Büchergilde Hamburg - Buchhandlung - Fachbuch und Galerie

  • RSS
  • Shop
    • Titelsuche
  • News
  • Büchergilde
    • Mitgliederservice
    • Was ist die Büchergilde?
    • Programm
    • Mitglied werden
  • Fachbuch
    • Neuerscheinungen
    • Betriebsrat / Grundausstattung
    • Personalrat
    • JAV
    • MAV
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Firmenservice
  • Kooperationspartner
    • Galerie
  • Cart0,00€
  • Wir über Uns
  • Kontakt
  • AGB & Verbraucherinformationen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
You are here: Home » Produkte » Betriebsverfassungsgesetz

Betriebsverfassungsgesetz

Betriebsverfassungsgesetz

Kategorien: Fachbuch, Betriebsrat / Grundausstattung, Neuerscheinungen
  • Beschreibung

Beschreibung

Diesen und viele weitere aktuelle Titel zum Arbeits- und Sozialrecht können Sie bequem über unseren Shop bestellen!

 

Weitere Informationen zu diesem Titel:

Däubler/Kittner/Klebe/Wedde,
BetrVG Betriebsverfassungsgesetz

Mit Wahlordnung und EBR-Gesetz

ISBN: 978-3-7663-6635-1


Einige der jüngst und Anfang 2018 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen haben massive Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht. Insbesondere die neuen Regeln für Leiharbeit und Werkverträge im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, das neue Entgelttransparenzgesetz und die Änderungen im Schwerbehindertenrecht durch das Bundesteilhabegesetz. Der große Standard-Kommentar zum BetrVG erläutert praxisnah die Auswirkungen auf die Arbeit der Betriebsräte und gibt Impulse für die Durchsetzung berechtigter Ansprüche von Beschäftigten.

Die Änderungen durch neue gesetzliche Regelungen

  • im Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) – Schwellenwerte, Auskunftspflichten und Personalplanung
  • im Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) – Rechte und Aufgaben für Betriebsräte, einschließlich des Rechts auf Einsichtnahme in detaillierte Gehaltslisten
  • im Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Integration schwerbehinderter Menschen im Betrieb
  • in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und im neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) – erweiterte Handlungsmöglichkeiten für Betriebsräte
  • im Mutterschutzgesetz – erweiterter Geltungsbereich und verbesserte Schutzmaßnahmen
  • in der ArbeitsstättenVO und in weiteren Arbeitsschutzverordnungen

Die Änderungen durch neue Rechtsprechung BVerfG, BAG, LAG und AG

  • Urteile zur Mitbestimmung bei Überwachungsmaßnahmen, etwa zur Einrichtung einer Facebook-Seite durch den Arbeitgeber und zu Regelungsgrenzen für Betriebsvereinbarungen
  • Beschlüsse zur Mitbestimmung beim Arbeitsschutz und beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Urteile zum Anspruch des Betriebsrats auf Smartphone und andere Arbeitsmittel
  • Urteile zu Entgeltsystemen in tarifpluralen Betrieben
  • Entscheidung des BVerfG zur Tarifeinheit und deren Auswirkungen

Herausgeber:
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen
Dr. Michael Kittner, Professor em. für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Kassel und langjähriger Justitiar der IG Metall
Dr. Thomas Klebe, Rechtsanwalt, Leiter des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI), Frankfurt am Main, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht, ehem. Justitiar der IG Metall
Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung in Eppstein

Ähnliche Produkte

  • WeiterlesenShow Details

    SGB IX Sozialgesetzbuch IX

  • WeiterlesenShow Details

    Internet und Arbeitsrecht

  • WeiterlesenShow Details

    CSR – Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen

  • WeiterlesenShow Details

    Handbuch Dienstvereinbarung

  • Wir über Uns
  • Mitgliederservice
  • Firmenservice
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Fachbuch
    • Neuerscheinungen
    • Betriebsrat / Grundausstattung
    • Personalrat
    • JAV
    • MAV
    • Schwerbehindertenvertretung

News

  • Ausstellungseröffnung
  • Buchpräsentation
  • Ausstellung – Uwe Schloen
  • Ausstellungseröffnung – Christian Schneider
  • „Der dritte Mann“ – Buchvorstellung und Lesung
  • Ausstellung – Die Welt durch die Brille des Antiquars
  • Lesen! Lesen! Lesen!
  • Wahrscheinlich war es anders

Kontakt

Besenbinderhof 61
20097 Hamburg
Tel.: 040 / 24 60 80
Fax: 040 / 24 04 39
service@buechergilde-hamburg.de

Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
Do : 10 - 19 Uhr
Sa : 10 - 14 Uhr
------------------------
Adventssamstage:
von: 10 - 18 Uhr
Heiligabend und Silvester:
geschlossen

Anfahrtsplan

© Copyright - Büchergilde Hamburg - Buchhandlung - Fachbuch und Galerie - Realisation: datagrafik.de
  • scroll to top
  • Subscribe to our RSS Feed