Büchergilde Hamburg - Buchhandlung - Fachbuch und Galerie

  • RSS
  • Shop
    • Titelsuche
  • News
  • Büchergilde
    • Mitgliederservice
    • Was ist die Büchergilde?
    • Mitglied werden
  • Service
  • Galerie
  • Fachbuch
    • Neuerscheinungen
    • Betriebsrat / Grundausstattung
    • Personalrat
    • JAV
    • MAV
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Kooperationspartner
  • Cart0,00€
  • Wir über Uns
  • Kontakt
  • AGB & Verbraucherinformationen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
You are here: Home » Produkte » Arbeitszeitgesetz

Arbeitszeitgesetz

Arbeitszeitgesetz

Kategorien: Betriebsrat / Grundausstattung, Fachbuch, Neuerscheinungen
  • Beschreibung

Beschreibung

Wenn Sie diesen und/oder andere Titel bestellen möchten, verwenden Sie bitte unser „Service“-Formular oder schreiben Sie uns einfach eine Email an: service@buechergilde-hamburg.de

Weitere Informationen zu diesem Titel:

Fischer/Mittländer/Steiner
Arbeitszeitgesetz
Basiskommentar
2021 (Dezember 2020). € 34,90
ISBN 978-3-7663-6869-0

Erste Adresse bei Fragen zur Arbeitszeit

Vorteile auf einen Blick:

  • Leicht verständlich
  • Praxisorientierte Kommentierung auf aktuellem Rechtsstand
  • Hinweise zu den Rechten und Pflichten von Betriebs- und Personalräten

Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) schützt Beschäftigte vor Gefährdungen der Gesundheit durch Überlastung. Dafür regelt es vor allem die maximale Arbeitszeit. Seine Vorgaben gelten auch für mobile Arbeit und Homeoffice. Bei ständiger Erreichbarkeit verwischen die Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit. Dem setzt das ArbZG zur Wahrung des Gesundheitsschutzes Grenzen.

Gleichzeitig ist das ArbZG einem ständigen Flexibilisierungsdruck ausgesetzt. Auch das viel diskutierte EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet den Gesetzgeber erneut, das Gesetz zu modernisieren.

Der neue Basiskommentar erläutert alle Regelungen auf neuestem Stand und liefert einen systematischen und kompakten Überblick. Im Vordergrund steht, was für Betriebs- und Personalräte besonders wichtig ist.

Der Kommentar berücksichtigt den Stand der Rechtsprechung bis zum Sommer 2020. Er erläutert die neueste Rechtsprechung zur Arbeitszeiterfassung und berücksichtigt dabei die viel diskutierte Entscheidung des EuGH und die ersten dazu ergangenen deutschen Entscheidungen. Der Kommentar erläutert auch die im Rahmen der Corona-Pandemie ergangene arbeitszeitliche Rechtsprechung.

Die Schwerpunkte:

  • zeitliche Verteilung der Arbeitszeit während des Tages
  • tägliche Höchstarbeitszeiten
  • Praxisorientierte Kommentierung auf aktuellem Rechtsstand
  • mobile Arbeit und Homeoffice
  • Ruhepausen und Ruhezeiten
  • Sonn- und Feiertagsarbeit
  • Arbeitszeiterfassung
  • Arbeitszeit und Pandemie

Die Autorinnen: Erika Fischer, Silvia Mittländer, Regina Steiner, Fachanwältinnen für Arbeitsrecht, Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/Main.

Bibliographische Angaben

Ähnliche Produkte

  • WeiterlesenShow Details

    SGB IX Sozialgesetzbuch IX

  • WeiterlesenShow Details

    Handbuch Betriebsvereinbarungen

  • WeiterlesenShow Details

    Kittner, Arbeits- und Sozialordnung

  • WeiterlesenShow Details

    Soziale Medien in der Arbeit der Interessenvertretung

  • Wir über Uns
  • Mitgliederservice
  • Service
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Fachbuch
    • Neuerscheinungen
    • Betriebsrat / Grundausstattung
    • Personalrat
    • JAV
    • MAV
    • Schwerbehindertenvertretung

News

  • Erneute Schließung
  • Galerie
  • Zu Gast bei uns: Der Kulturmaschinen Verlag
  • Ausstellung – Tita do Rego Silva
  • Lesung „Das Quartett der Liebenden“
  • Zwei Verleger, vier Bücher und eine Anthologie –
  • Lesung
  • Lesung und Gespräch

Kontakt

Besenbinderhof 61
20097 Hamburg
Tel.: 040 / 24 60 80
service@buechergilde-hamburg.de

Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr
Do. : 10 - 19 Uhr
------------------------
Adventssamstage:
von: 10 - 18 Uhr
Heiligabend und Silvester:
geschlossen

Anfahrtsplan

© Copyright - Büchergilde Hamburg - Buchhandlung - Fachbuch und Galerie - Realisation: datagrafik.de
  • scroll to top
  • Subscribe to our RSS Feed
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKINFO