Büchergilde Hamburg - Buchhandlung - Fachbuch und Galerie

  • RSS
  • Shop
    • Titelsuche
  • News
  • Büchergilde
    • Mitgliederservice
    • Was ist die Büchergilde?
    • Mitglied werden
  • Service
  • Galerie
  • Fachbuch
    • Neuerscheinungen
    • Betriebsrat / Grundausstattung
    • Personalrat
    • JAV
    • MAV
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Leseerlebnisse
  • Cart0,00€
  • Wir über Uns
  • Kontakt
  • AGB & Verbraucherinformationen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
You are here: Home » Produkte » Arbeitsschutz und Mitbestimmung von A-Z

Arbeitsschutz und Mitbestimmung von A-Z

Arbeitsschutz und Mitbestimmung von A-Z

Kategorien: Betriebsrat / Grundausstattung, Fachbuch, Neuerscheinungen
  • Beschreibung

Beschreibung

Wenn Sie diesen und/oder andere Titel bestellen möchten, verwenden Sie bitte unser „Service“-Formular oder schreiben Sie uns einfach eine Email an: service@buechergilde-hamburg.de

Weitere Informationen zu diesem Titel:

Fortunato/Wulff
Arbeitsschutz und Mitbestimmung von A-Z
Das Lexikon für die Interessenvertretung
1. Auflage 2021. Ca. € 59,-
ISBN 978-3-7663-6836-2
Erscheint im Februar 2020

Stichwörter zum Arbeitsschutz – schneller Zugang, verlässliche Fakten

Vorteile auf einen Blick:

          Lexikalische Darstellung des gesamten Arbeitsschutzes

  • Rasch zugängliches Wissen für die Mitbestimmung im Arbeitsschutz
  • Online-Zugang zu allen Inhalten

Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu gestalten, ist Hauptaufgabe des betrieblichen Arbeitsschutzes. Das Lexikon ist dafür die ideale Arbeitshilfe. Schnell und zuverlässig informiert es in über 120 Stichwörtern über die Grundlagen und über die Rechte und Handlungsmöglichkeiten von Betriebsräten und Personalräten. Neben den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes berücksichtigt es alle weiteren relevanten Gesetze, Verordnungen und technischen Regeln. Einbezogen sind etwa Mutterschutz- und Jugendarbeitsgesetz sowie Arbeitsstätten-, Bildschirmarbeits- und Gefahrstoffverordnung.

Aus dem Inhalt:

  • Arbeitsbedingte Erkrankungen
  • Arbeitszeit
  • Bildschirmarbeit
  • Datenschutz für Gesundheitsdaten
  • Erste Hilfe
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Mehrarbeit und Überstunden
  • Nichtraucherschutz
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Psychische Belastungen
  • Schichtarbeit
  • Unterweisung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Herausgeber, Autorinnen und Autoren:
Daniela Becker, Rechtsanwältin, Kanzlei Müller-Knapp Hjort Wulff Partnerschaft, Hamburg | Dr. Ragnhild Christiansen, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Kanzlei Müller-Knapp Hjort Wulff Partnerschaft, Hamburg Dr. Heiner Fechner, Rechtsanwalt; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen | Dr. Sérgio Fernandes Fortunato, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Anwaltsbüro Hegarhaus, Freiburg | Christopher Kaempf, Rechtsanwalt, Kanzlei Müller-Knapp Hjort Wulff Partnerschaft, Hamburg Anne-Kathrin Rothhaupt, Rechtsanwältin, Büdel Rechtsanwälte, Frankfurt am Main | Michael Schubert, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Anwaltsbüro Hegarhaus, Freiburg | Ricarda Ulbrich-Weber, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht; Mediatorin, Anwaltsbüro Hegarhaus, Freiburg | Jan-Georg Wennekers, Fachanwalt für Strafrecht,im Anwaltsbüro Hegarhaus, Freiburg | Manfred Wulff, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kanzlei Müller-Knapp Hjort Wulff Partnerschaft, Hamburg

Ähnliche Produkte

  • WeiterlesenShow Details

    Arbeitnehmer fragen – Betriebsräte antworten

  • WeiterlesenShow Details

    Kittner, Arbeits- und Sozialordnung

  • WeiterlesenShow Details

    Mindestlohngesetz

  • WeiterlesenShow Details

    Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst

  • Wir über Uns
  • Mitgliederservice
  • Service
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Fachbuch
    • Neuerscheinungen
    • Betriebsrat / Grundausstattung
    • Personalrat
    • JAV
    • MAV
    • Schwerbehindertenvertretung

News

  • Wir haben geöffnet!
  • Galerie
  • Zu Gast bei uns: Der Kulturmaschinen Verlag
  • Ausstellung – Tita do Rego Silva
  • Lesung „Das Quartett der Liebenden“
  • Zwei Verleger, vier Bücher und eine Anthologie –
  • Lesung
  • Lesung und Gespräch

Kontakt

Besenbinderhof 61
20097 Hamburg
Tel.: 040 / 24 60 80
service@buechergilde-hamburg.de

Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr
Do. : 10 - 19 Uhr
------------------------
Adventssamstage:
von: 10 - 18 Uhr
Heiligabend und Silvester:
geschlossen

Anfahrtsplan

© Copyright - Büchergilde Hamburg - Buchhandlung - Fachbuch und Galerie - Realisation: datagrafik.de
  • scroll to top
  • Subscribe to our RSS Feed