- Cart0,00€
Bis zum 4. Juli 2019 zeigen wir in unserer Galerie:
Der Farbholzschnitt-Boom des 21. Jahrhunderts!
Am Donnerstag, d. 29.11.2018 um 18.00 laden wir Sie sehr herzlich ein zur Eröffnung unserer Ausstellung „Seestücke“ – Grafiken von Christian Peter.
Der Künstler wird anwesend sein.
„Alles muss raus!“
Vom 15. März bis zum 29. April zeigen wir Grafik und Skulpturen von
Uwe Schloen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Büchergilde Hamburg!
Wir laden Sie sehr herzlich ein zur Ausstellungseröffnung
„Schneiders Bestiarium – Expedition vom Rande des Zeichentischs“
am Donnerstag, d. 16. November 2017 um 18:00 Uhr.
Der Künstler wird anwesend sein.
Christian Schneider wurde 1978 in Darmstadt geboren. Er studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg, wo er seine Faszination für die Zeichnung entdeckte. Seit 2009 arbeitet er als freier Illustrator.
Den Mitgliedern der Büchergilde ist Christian Schneider mit seinen Illustrationen zu
Rudyard Kipplings Roman Über Bord (2015) bekannt geworden. Schneider hat die Abenteuer der Hauptfigur mit feiner Feder und sparsam eingesetzter Farbe begleitet und dem Text mit seiner Darstellung der Naturgewalten und des rauen Lebens auf See eine weitere Dimension hinzugefügt.
Kaum war das Büchergilde-Magazin für das vierte Quartal 2016 bei den Mitgliedern angekommen, wurde der Verlag und wir in den Buchhandlungen mit Fragen bestürmt: Wer hat die Umschlagzeichnung geschaffen? Aus welchem Buch stammt sie? Gibt es das Motiv als Plakat? Die Nachfragen hielten an, so dass die Büchergilde beschloss, ebendieses Motiv („Vögel“) und eine weitere eindrucksvolle Detail-Illustration („Kraniche“) als hochwertigen, limitierten Giclée-Druck anzubieten.
Wir haben nun die große Freude, Ihnen in unserer Ausstellung einen umfangreichen Einblick in das Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers zu bieten.
Die Ausstellung wird vom 17.11.2017 bis zum 27.01.2018 in unserer Galerie zu sehen sein.
Buchvorstellung – Lesung – Ausstellungseröffnung
Am Donnerstag, d. 13. Oktober 2016 um 18.00 stellen wir Ihnen das im „Amiguitos-Verlag“ kürzlich erschienene Buch „Mia Miau- Die Tangosängerin /la cantante de tango“ vor.
Die Übersetzerin Silvina Masa und die Verlegerin Claudia von Holten (Amiguitos) lesen den zweisprachigen Text und in unserer Galerie zeigen wir die Original-Illustrationen des Buches und weitere Arbeiten von Amrei Fiedler.
Außerdem zeigen wir im Rahmen dieser Veranstaltung die wunderschönen, im Stil des „Fileteado“ gearbeiteten, Schilder von Luján Martinelli.
Es gibt argentinischen Wein, Mate, schöne Musik – ein Hauch Argentinien soll an diesem Abend durch unsere Buchhandlung und Galerie wehen….dazu möchten wir Sie und Ihre Freunde sehr herzlich einladen.
Aus dem Buch:
Der Wind säuselt leise:
„Mia hör‘ hin, kleine Katze, gib gut Acht.
Im tiefblau schimmernden Mantel der Nacht
schenken dir der Mond und die Sterne
eine Botschaft ganz sacht.“
Peter Zaumseil
Farbholzschnitte und Künstlerbücher
Vom 28. April bis zum 13. August 2016
Vom 12. November 2015 bis zum 30. Januar 2016
In unserer Ausstellung zeigen wir den Jubiläums-Pin-up-Kalender sowie weitere Arbeiten von Halina Kirschner, Gerlinde Meyer, Nadine Prange und Katja Spitzer.
das appetitanregende Druckgrafik-Mappenwerk der Buchmacherey Heinrich Helserdeich.
Dazu: die 8 vorhergegangenen Mappenwerke mit 339 bunt gemischten, internationalen Rezepten
für das Auge und den Gaumen.
Eröffnung am 3. September 2015 um 18.Uhr.
Die Initiatoren Klaus Uwe und Christa Heinrich sowie einige der beteiligten Künstlerinnen und Künstler sind anwesend.
Dauer: 4. September bis zum 31.10.2015
BÜCHERGILDE Hamburg
Besenbinderhof 61
20097 Hamburg
Tel.: 040 / 24 60 80
Fax: 040 / 24 04 39
Besenbinderhof 61
20097 Hamburg
Tel.: 040 / 24 60 80
service@buechergilde-hamburg.de
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr
Do. : 10 - 19 Uhr
------------------------
Adventssamstage:
von: 10 - 18 Uhr
Heiligabend und Silvester:
geschlossen