Ein farbiger, lebenspraller Roman über eine unvergessliche Frau und ein tragisches Familienschicksal. Die politische Aktivistin Zora lernt am Ende des Ersten Weltkriegs den Radiologieprofessor Pietro Del Buono kennen. Sie leben als überzeugte Kommunisten in Süditalien ein großbürgerliches und doch politisch engagiertes Leben im Widerstand gegen den Faschismus Mussolinis. Zora möchte Großes erreichen, in der Welt einen Unterschied machen. Als Bewunderin Josip Broz Titos versucht sie, dem Marschall Waffen zu liefern, ihr Mann rettet Tito das Leben. Ihr Leben und das ihrer Familie vollziehen sich in einer Zeit erbitterter territorialer und ideologischer Kämpfe, die unsere Welt bis heute prägen.
Jetzt anmelden - bleiben Sie uns verbunden!
Besenbinderhof 61
20097 Hamburg
Tel.: 040 / 24 60 80
service@buechergilde-hamburg.de