Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Do 10.00 – 19.00 Uhr
Samstags geschlossen
Wenn Sie diesen und/oder andere Titel bestellen möchten, verwenden Sie bitte unser Formular oder schreiben Sie uns einfach eine Email an: service@buechergilde-hamburg.de
Vorteile auf einen Blick:
Die Folgen der Corona-Pandemie sind für Betriebsräte und deren Berater eine große Herausforderung. Einige gerade in Kraft getretene Änderungen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) tragen dieser Ausnahmesituation Rechnung. Der neue § 129 BetrVG, der Betriebsratssitzungen und Beschlüsse per Video- oder Telefonkonferenz befristet zulässt, schafft viel Unsicherheit. Die Print-Ausgabe des »DKW« bietet nun auch den Zugang zur vollständig aktualisierten Online-Version des Kommentars.
Die Kernthemen der Online-Aktualisierung sind:
Die Print-Ausgabe:
Die Print-Version der 17. Auflage umfasst alle Rechtsänderungen bis Ende 2019. Die Kommentierung zeichnet sich dadurch aus, dass sie praxisgerechte und innovative Lösungen auch für Fragen liefert, die noch nicht richterlich entschieden sind.
Die Kernthemen der 17. Auflage sind:
Herausgeber:
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen
Dr. Thomas Klebe, Rechtsanwalt, Leiter des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI), Frankfurt am Main, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht, ehem. Justitiar der IG Metall
Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung in Eppstein
Jetzt anmelden und keine Neuerscheinung mehr verpassen!
Besenbinderhof 61
20097 Hamburg
Tel.: 040 / 24 60 80
service@buechergilde-hamburg.de
Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Do 10.00 – 19.00 Uhr
Samstags geschlossen
An den Adventssamstagen haben wir von 10.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
Heiligabend von 10.00 – 13.00 Uhr
Silvester geschlossen